Armer Lazarus

Armer Lazarus
Armer Lazarus
 
Von einem bedauernswerten Menschen, der arm und krank ist, der schwer zu leiden hat, spricht man umgangssprachlich als armem Lazarus, oder man sagt, er sei arm wie Hiob. Beide Bezeichnungen gehen auf Gestalten der Bibel zurück: Lazarus auf das Gleichnis vom armen Lazarus im Lukasevangelium (16, 19-31), Hiob auf die Titelfigur des Buches Hiob im Alten Testament, das von der Erprobung seiner Frömmigkeit durch verschiedene Heimsuchungen berichtet. In beiden Fällen ist die Armut mit körperlicher Krankheit gepaart, bei Hiob kommt noch die Verspottung durch andere hinzu (Hiob 17, 6; 30, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reicher Mann und armer Lazarus — Lazarus und der Reiche …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus von Bethanien — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500 1510. Lazarus (Hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500–1510. Lazarus (hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus — 1. Den Armen Lazarum last man liegen; dessen Freund seynd Lumpen, Leuss vnd Hund. – Lehmann, 42, 4. 2. Lazarus wirt endlich auch ein bapst, das jhn die Engel mit in jhrer Senfften tragen. – Henisch, 888, 67; Petri, I, 69. 3. Wenn Lazarus das Malz …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lazărus — Lazărus, 1) Bruder der Maria u. Martha in Bethanien, Freund Jesu, welcher ihn nach vier Tagen vom Tode erweckte. Nach alter Tradition war L. damals 30 Jahre alt u. lebte noch 30 Jahre, er soll nach Gallien gegangen sein u. in Marseille das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lazarus — La|za|rus der; [ses], se <nach der Gestalt des kranken Lazarus im Neuen Testament, Lukas 16, 20 ff.> (ugs.) jmd., der schwer leidet; Geplagter; armer Teufel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Biblisches Gleichnis — Ein Gleichnis ist eine bildhafte rhetorische Figur zur Veranschaulichung eines Sachverhalts mittels eines Vergleichs. Inhaltsverzeichnis 1 Literaturwissenschaftliche Gattung 2 Biblisches Gleichnis 2.1 Ein kurzer Abriss aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichnisse Jesu — Dies ist eine Liste der Gleichnisse Jesu aus den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel. Die einzelnen Typen sind in der Reihenfolge ihres Erscheinens im Neuen Testament aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Gleichnisse 2 Parabeln 3 Allegorien 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Arbeiter im Weinberg — Darstellung von Heinrich Lohr 1688/89 Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ist ein biblisches Gleichnis, das in Matthäus 20,1 16 beschrieben wird. Darin wird das Himmelreich mit einem Hausherrn verglichen, der Arbeiter für einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”